Altnordische Philologie (häftad)
Format
Inbunden (Hardback)
Språk
Tyska
Antal sidor
653
Utgivningsdatum
2007-09-01
Förlag
De Gruyter
Översättare
Astrid van Nahl
Medarbetare
Haugen, Odd Einar (ed.)
Illustratör/Fotograf
90 Abb
Illustrationer
127 Illustrations, black and white
Dimensioner
230 x 155 x 35 mm
Antal komponenter
1
Komponenter
452:B&W 6.14 x 9.21in or 234 x 156mm (Royal 8vo) Case Laminate on White w/Matte Lam
ISBN
9783110184860

Altnordische Philologie

Norwegen und Island

Inbunden,  Tyska, 2007-09-01
3859
  • Skickas från oss inom 7-10 vardagar.
  • Fri frakt över 249 kr för privatkunder i Sverige.
Finns även som
Visa alla 1 format & utgåvor
Mit dem Ziel, den Leser an die Quellen heranzufuhren, gibt das Handbuch einen breiten UEberblick uber altnorwegische und altislandische Sprache und Literatur mit den Bereichen Handschriftenkunde, Textkritik, Runologie, Palaographie, Namen, Saga, Edda und Skaldik. Die Sprachgeschichte vom Altwestnordischen bis zum Mittelnorwegischen dokumentiert mit zahlreichen Beispielen auch das vernachlassigte Gebiet der Syntax. Das 2004 in Norwegen erschienene Buch wurde mit Blick auf ein deutsches Zielpublikum uberarbeitet und um weiterfuhrende Literatur erganzt. Fur Studienanfanger konzipiert, ist das Buch bewusst in einem leicht verstandlichen Stil gehalten, der dennoch nicht auf wissenschaftliche Terminologie verzichtet. Eine Fulle von Illustrationen und Faksimiles erleichtert zudem den Einstieg in die einzelnen Themenbereiche. Jedes der 10 Kapitel schliesst mit weiteren Lesevorschlagen und einer Auflistung der wichtigsten Primar- und Sekundarliteratur. Ein umfangreicher, mehrfach gegliederter Index tragt zur Benutzerfreundlichkeit bei.
Visa hela texten

Passar bra ihop

  1. Altnordische Philologie
  2. +
  3. Tyska ord & uttryck : snabbguide till ett grundläggande ordförråd i tyska

De som köpt den här boken har ofta också köpt Tyska ord & uttryck : snabbguide till ett grund... av Daniel Eriksson (Övrigt).

Köp båda 2 för 3898 kr

Kundrecensioner

Har du läst boken? Sätt ditt betyg »

Fler böcker av Odd Einar Haugen

  • Hunden och lopporna : uppsatser om editionsfilologi

    Staffan Wahlgren, Marek Thue Kretschmer, Anna Blennow, Odd Einar Haugen, Mats Malm

    Antologin innehåller bidrag från forskare verksamma inom skilda editionsfilologiska fält, såsom klassisk och norrön filologi, New Philology, litteraturvetenskap, epigrafik, digital utgivning och musikvetenskap.

  • Norröne Grammatik im Überblick

    Odd Einar Haugen

    Diese Grammatik führt in die Sprache ein, die im Hochmittelalter (zwischen 1050 und 1350) in Norwegen, Island und anderen nordischen Siedlungen gesprochen und geschrieben wurde. In 12 Kapiteln werden die grammatischen Charakteristika des Norrönen ...

Recensioner i media

"The book is excellent, and this is a minor miracle, considering what a stream of useless encyclopedias has flooded our market in recent years." Anatoly Liberman in: Journal of English and Germanic Philology, Oktober 2008 "In zehn fl ssig lesbaren Kapiteln mit zahlreichen Abbildungen und bersichtlichen Tabellen zeigt sich, dass die Altnordistik, die viele f r verstaubt und unzug nglich halten, modern pr sentiert und jedem erschlossen werden kann." Werner Sch fke in: norrona 23/2008 "This book is to be recommended to those looking for a general introduction to the field of Old Norse studies, as well as to students of particular aspects of that field who would like to know what others in closely related disciplines do. It is clearly and concisely presented, does not espouse theories outlandish or otherwise inappropriate for beginners, and never strays far from the original sources, which are, after all, the point." Brendan N. Wolfe in: Linguist List 19.2106

Övrig information

Odd Einar Haugen, Universitat Bergen, Norwegen.

Innehållsförteckning

Einleitung 1: Odd Einar Haugen Einleitung 2: Astrid van Nahl Jon Gunnar Jorgensen: Handschriften- und Archivkunde;Odd Einar Haugen: Textkritik und Textphilologie;Karin Fjellhammer Seim: Runologie;Odd Einar Haugen: Palaographie; Else Mundal: Edda und Skaldendichtung; Else Mundal: Sagaliteratur; -Marit Christoffersen: Syntaktische Entwicklungen; Inge Saerheim: Personen- und Ortsnamen; Jan Ragnar Hagland: Altislandisch und Altnorwegisch; Endre Morck: Mittelnorwegisch Bibliographie Abbildungsverzeichnis Indices