Poetologien Des Literaturbetriebs (häftad)
Fler böcker inom
Format
Inbunden (Hardback)
Språk
Tyska
Antal sidor
540
Utgivningsdatum
2014-08-29
Förlag
De Gruyter
Illustratör/Fotograf
8 Schwarz-Weiß-Abbildungen
Illustrationer
Illustrations, black and white
Dimensioner
234 x 156 x 35 mm
Vikt
1003 g
Antal komponenter
1
Komponenter
Print metadata
ISBN
9783110357660

Poetologien Des Literaturbetriebs

Szenen Bei Kirchhoff, Maier, Gstrein Und Hndler

Inbunden,  Tyska, 2014-08-29
1985
  • Skickas från oss inom 7-10 vardagar.
  • Fri frakt över 249 kr för privatkunder i Sverige.
What is the relationship between the business and the practice of literature in the wake of the changes to its structural circumstances since the 1990s? Using texts by Bodo Kirchhoff, Andreas Maier, Norbert Gstrein, and Ernst-Wilhelm Händler, this study examines how German-language literature dealt with this issue around 2000. The study shows that literary depictions meld reflections on literary commerce and literary practice.
Visa hela texten

Passar bra ihop

  1. Poetologien Des Literaturbetriebs
  2. +
  3. Die Wand

De som köpt den här boken har ofta också köpt Die Wand av Marlen Haushofer (häftad).

Köp båda 2 för 2161 kr

Kundrecensioner

Har du läst boken? Sätt ditt betyg »

Fler böcker av David-Christopher Assmann

Recensioner i media

"[...] David-Christopher Assmanns Dissertation [ist] ein weit ausholender Wurf. Es wre sehr zu wnschen, dass die berlegungen und Aspekte der Studie von der Forschung aufgegriffen werden mgen. [...] Assmanns Arbeit bildet mithin nicht nur eine glnzende Sekundrstudie zu jedem der von ihr aufgenommen Autoren und zur Entstehungs- und Rezeptionsgeschichte der untersuchten Romane, sondern sie bietet auch eine genaue Lektre des Feuilletons und der Internetforen, eine Nachzeichnung von Skandalen und Verlagsgeschichten, und sie liefert durch die Rekonstruktion einzelner Flle sowie in der Summe der zusammengetragenen Fakten ein breites und vielschichtiges Panorama des deutschsprachigen Literaturbetriebs [...]."Kay Wolfinger in: Weimarer Beitrge 61,4/2015

Övrig information

David-Christopher Assmann, University of Frankfurt am Main, Germany.