Die Confessio Augustana im kumenischen Gesprch (häftad)
Fler böcker inom
Format
Inbunden (Hardback)
Språk
Tyska
Antal sidor
484
Utgivningsdatum
2021-12-06
Förlag
De Gruyter
Medarbetare
No Contributor
Illustratör/Fotograf
10 b, w and 10 col
Illustrationer
10 Illustrations, color; 10 Illustrations, black and white
Dimensioner
234 x 156 x 32 mm
Vikt
922 g
Antal komponenter
1
Komponenter
472:B&W 6.14 x 9.21in or 234 x 156mm (Royal 8vo) Case Laminate on Creme w/Matte Lam
ISBN
9783110683769

Die Confessio Augustana im kumenischen Gesprch

Inbunden,  Tyska, 2021-12-06
459
  • Skickas från oss imorgon
  • Fri frakt över 249 kr för privatkunder i Sverige.
Im Jahr 2030 jhrt sich zum 500. Mal die Verlesung und berreichung der "Confessio Augustana", der wichtigsten Bekenntnisschrift der evangelischen, Wittenberger Bewegung, an Kaiser Karl V. Von Melanchthon als letzter Versuch verfasst, die Einheit des westlichen Christentums zu erhalten und zugleich die berflligen Reformen zu verteidigen, wurde sie damals ein Dokument der Spaltung. Schon 1980, dem 450. Jubilum, wurde vor dem Hintergrund der gewachsenen kumenischen Bewegung von Theologen intensiv diskutiert, ob es heute mglich sei, einen kumenischen Zugang zur CA zu finden. Was damals nicht erfolgreich war, knnte nunmehr nach den neueren kumenischen Erfahrungen im Jahr 2030 mglich sein. Internationale und anerkannte Theologen versuchen in ihren Beitrgen nicht nur eine kumenische Relektre der einzelnen Artikel der CA, sondern auch systematische Perspektiven aufzuzeigen. So wird etwa deutlich, dass "Anerkennung" (recognition), ein wichtiger Begriff in den gegenwrtigen kumenischen Dialogen, von erheblicher Bedeutung fr die Frage einer kumenischen Annherung an die CA darstellt.
Visa hela texten

Passar bra ihop

  1. Die Confessio Augustana im kumenischen Gesprch
  2. +
  3. Social Acceleration

De som köpt den här boken har ofta också köpt Social Acceleration av Hartmut Rosa (inbunden).

Köp båda 2 för 2028 kr

Kundrecensioner

Har du läst boken? Sätt ditt betyg »

Fler böcker av författarna

Övrig information

Gnter Frank, European Melanchthon Academy Bretten; Volker Leppin, University of Tbingen; Tobias Licht, Roncalli Forum Karlsruhe.