- Format
- Häftad (Paperback / softback)
- Språk
- Tyska
- Antal sidor
- 981
- Utgivningsdatum
- 2002-02-01
- Upplaga
- 5., revidierte Auflage
- Förlag
- JCB Mohr (Paul Siebeck)
- Medarbetare
- Winckelmann, Johannes (red.)
- Dimensioner
- 235 x 155 x 45 mm
- Vikt
- Antal komponenter
- 1
- Komponenter
- ,
- ISBN
- 9783161477492
- 1260 g
Du kanske gillar
-
Wirtschaft und Gesellschaft
Grundriss der verstehenden Soziologie
494- Skickas inom 5-8 vardagar.
- Gratis frakt inom Sverige över 199 kr för privatpersoner.
Passar bra ihop
De som köpt den här boken har ofta också köpt Landeskunde Deutschland 2020/21 av Renate Luscher (häftad).
Köp båda 2 för 838 krKundrecensioner
Har du läst boken? Sätt ditt betyg »Fler böcker av författarna
Övrig information
Geboren 1864 in Erfurt; Studium der Jurisprudenz, Geschichte, Nationaloekonomie und Philosophie in Heidelberg, Berlin und Goettingen; 1889 Promotion uber die Geschichte der Handelsgesellschaften im Mittelalter; 1891 Habilitationsschrift uber Roemische Agrargeschichte; Ordinarius fur Nationaloekonomie in Freiburg (ab 1894) und Heidelberg (ab 1897); Mitherausgeber des Archiv fur Sozialwissenschaft und Sozialpolitik und Redakteur des Grundriss der Sozialoekonomik; umfassende Beitrage zur Methodologie der Sozialwissenschaften, zur Politik des deutschen Kaiserreichs, zu Wirtschaft, Politik, Religion, Recht und Kunst in universalgeschichtlicher Perspektive; nach langem, krankheitsbedingtem Interim schliesslich Professor fur Gesellschaftswissenschaft, Wirtschaftsgeschichte und Nationaloekonomie in Munchen (ab 1919); gestorben 1920 in Munchen. (1900-1985). 1922 Dr. iur. in Kassel; 1926-38 Justizdienst und Richter in Hamburg; 1938-45 Reichswirtschaftsministerium, Abt. Banken und Versicherungen; 1946-51 Syndikus, dann Vorstandsmitglied der Hessischen Landeszentralbank; seit 1947 Herausgebertatigkeit und Forschungen zu Max Weber; 1960 Begrunder des Max Weber-Archivs am soziologischen Institut der Ludwig-Maximilians-Universitat Munchen; dort 1963 Honorarprofessor; 1966 Begrunder des Max Weber Instituts; 1974 Begrunder der Max Weber-Arbeitsstelle bei der Kommission fur Sozial- und Wirtschaftsgeschichte der Bayerischen Akademie der Wissenschaften. Mitbegrunder der Max Weber-Gesamtausgabe.