Corporate Governance in Deutschland und Frankreich (inbunden)
Format
Häftad (Paperback / softback)
Språk
Tyska
Antal sidor
352
Utgivningsdatum
2016-07-04
Upplaga
1. Auflage.
Förlag
Mohr Siebeck
Dimensioner
155 x 233 x 154 mm
Vikt
549 g
Antal komponenter
1
ISSN
0720-1141
ISBN
9783161545627

Corporate Governance in Deutschland und Frankreich

Häftad,  Tyska, 2016-07-04
1254
  • Skickas från oss inom 2-5 vardagar.
  • Fri frakt över 249 kr för privatkunder i Sverige.
Im Kontext der Wirtschaftskrise wird die Wichtigkeit einer verantwortungsvollen und nachhaltigen Unternehmensfhrung und -berwachung der brsennotierten Aktiengesellschaften in der politischen und rechtlichen Diskussion immer wieder betont. Im Vordergrund steht die Forderung nach krisenfesten Corporate Governance-Prinzipien und wirksamen Kontroll- und Sanktionsmechanismen, wobei stets auf die richtige Balance zwischen Selbstregulierung des Kapitalmarktes und gesetzlicher bzw. staatlicher Regulierung geachtet werden soll. Dabei spielen die nationalen Corporate Governance-Kodizes als soft law -Mechanismen eine zentrale Rolle. Chlo Lignier untersucht die Gemeinsamkeiten und Konvergenzen der Referenz-Kodizes in Deutschland und Frankreich und hinterfragt die Mglichkeit einer Rechtsangleichung bzw. Rechtsvereinheitlichung. Ferner befasst sie sich mit den de lege lata bestehenden Rechtswirkungen eines Verstoes gegen die Entsprechenserklrung in den deutschen und franzsischen Rechtsordnungen. Schlielich werden die Perspektiven de lege ferenda dargestellt und vor allem die Frage der Sanktionswrdigkeit eines Verstoes gegen die Entsprechenserklrung diskutiert.
Visa hela texten

Passar bra ihop

  1. Corporate Governance in Deutschland und Frankreich
  2. +
  3. Radlogistik

De som köpt den här boken har ofta också köpt Radlogistik av Tom Assmann, Anna Brklen, Johannes Gruber, Dennis Knese, Patrick Mayregger (häftad).

Köp båda 2 för 1785 kr

Kundrecensioner

Har du läst boken? Sätt ditt betyg »

Övrig information

Geboren 1984; Studium der Rechtswissenschaft an der Universitt zu Kln und Universit Paris I/Panthon Sorbonne; 2008 Magister Legum (LL.M. Kln/Paris I) und Matrise en droit; 2011 Erste Juristische Staatsprfung; Wissenschaftliche Assistentin am Max-Planck-Institut fr auslndisches und internationales Privatrecht in Hamburg; Juristischer Vorbereitungsdienst am Hanseatischen Oberlandesgericht Hamburg; 2015 Promotion und Zweite juristische Staatsprfung.