"Es geht vielmehr um eine Lebenshaltung" (häftad)
Format
Häftad (Paperback / softback)
Språk
Tyska
Antal sidor
219
Utgivningsdatum
2022-06-01
Förlag
Mohr Siebeck
Medarbetare
Albrecht, Christian (ed.), Anselm, Reiner (ed.), Heinig, Hans Michael (ed.)
Dimensioner
13 x 180 x 110 mm
Vikt
196 g
Antal komponenter
1
ISBN
9783161614941

"Es geht vielmehr um eine Lebenshaltung"

Wolfgang Huber im wissenschaftsbiographischen Gesprch mit Christian Albrecht, Reiner Anselm und Hans Michael Heinig

Häftad,  Tyska, 2022-06-01
323
  • Skickas från oss inom 3-6 vardagar.
  • Fri frakt över 249 kr för privatkunder i Sverige.
Wolfgang Huber, der am 12. August 2022 seinen achtzigsten Geburtstag feiert, hat den Protestantismus in der Bundesrepublik Deutschland in unterschiedlichen Funktionen geprgt. Als Professor fr Systematische Theologie in Marburg und Heidelberg von 1980 bis 1994 trieb er die Etablierung der Ethik als einer eigenstndig profilierten theologischen Disziplin insbesondere angesichts der zeitgenssischen friedensethischen und bioethischen Herausforderungen mit voran. Als Prsident des Deutschen Evangelischen Kirchentages von 1983 bis 1985 engagierte er sich mit Nachdruck dafr, den politischen Charakter des Kirchentages als Konsequenz aus dessen religiser Verankerung deutlich zu machen. Als Bischof der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz von 1993 bis 2009 moderierte er das Zusammenwachsen westlicher und stlicher Teile der Evangelischen Kirche an zentraler Stelle. Als Vorsitzender des Rates der EKD von 2003 bis 2009 nutzte er die ihm damit zur Verfgung stehenden Mglichkeiten, auf der politischen Ebene praktisch einzustehen fr seine theologischen berzeugungen. Und als theologischer Schriftsteller hat er nicht nur die fachwissenschaftlichen Debatten vorangetrieben, sondern mit vielen Verffentlichungen auch dafr gesorgt, dass Einstellungen und Einsichten des evangelischen Christentums einem breiteren interessierten Publikum verstndlich und vertraut werden konnten. In diesem Gesprchsband lsst Wolfgang Huber im Dialog mit den Mnchener Theologen Christian Albrecht und Reiner Anselm sowie dem Gttinger Staatsrechtslehrer Hans Michael Heinig wissenschaftsbiographische und kirchenpolitische Etappen Revue passieren.
Visa hela texten

Passar bra ihop

  1. "Es geht vielmehr um eine Lebenshaltung"
  2. +
  3. Der Koran: Ubersetzung Von Rudi Paret

De som köpt den här boken har ofta också köpt Der Koran: Ubersetzung Von Rudi Paret av Rudi Paret (häftad).

Köp båda 2 för 614 kr

Kundrecensioner

Har du läst boken? Sätt ditt betyg »

Övrig information

Geboren 1942; Bischof i.R. der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz und Honorarprofessor an der Theologischen Fakultt der Humboldt-Universitt Berlin. Geboren 1961; Professor fr Praktische Theologie an der Evangelisch-Theologischen Fakultt der Ludwig-Maximilians-Universitt Mnchen. Geboren 1965; Professor fr Systematische Theologie mit Schwerpunkt Ethik an der Evangelisch-Theologischen Fakultt der Ludwig-Maximilians-Universitt Mnchen. Geboren 1971; Professor fr ffentliches Recht, insb. Kirchen- und Staatskirchenrecht an der Juristischen Fakultt der Georg-August-Universitt Gttingen und Leiter des Kirchenrechtlichen Instituts der EKD.