Augenmotilittsstrungen (häftad)
Fler böcker inom
Format
Inbunden (Hardback)
Språk
Tyska
Antal sidor
129
Utgivningsdatum
2004-12-01
Upplaga
2005 ed.
Förlag
Springer Verlag GmbH
Medarbetare
Buchberger, Michael
Illustratör/Fotograf
100 farb Abb
Illustrationer
69 Illustrations, color; IX, 129 S. 69 Abb. in Farbe.
Dimensioner
241 x 168 x 15 mm
Vikt
386 g
Antal komponenter
1
Komponenter
1 Hardback
ISBN
9783211206850

Augenmotilittsstrungen

Computeruntersttze Diagnose und Therapie

Inbunden,  Tyska, 2004-12-01
862
  • Skickas från oss inom 7-10 vardagar.
  • Fri frakt över 249 kr för privatkunder i Sverige.
Neueste Erkenntnisse aus Biomechanik und Klinik ermglichen eine computeruntersttzte Darstellung der Augenmotilitt von Schielen und komplexen Augenmotilittsstrungen. Die biomechanischen Faktoren und die grundstzlichen Operationsmethoden werden aufgezeigt. Die funktionelle Anatomie des Augenbewegungsapparates und dessen zentraler Steuerung, die anschauliche Beschreibung einfacher mathematischer Grundlagen der Okulomotorik und biomechanischer Augenmodelle, die Darstellung einer "funktionellen Topographie" als Orientierungshilfe fr die Diagnostik und Simulation stehen im Mittelpunkt. An Beispielen werden parallel klinische und biomechanische Gesichtspunkte der Messung, Differentialdiagnostik und Simulation horizontaler und vertikaler Motilittsstrungen besprochen. Ein interaktives Computerprogramm (SEE++) zur Simulation von Motilittsstrungen sowie deren operativer Korrektur liegt als CD bei. Ein umfangreiches Literaturverzeichnis sowie zahlreiche Abbildungen und Tabellen vervollstndigen das Buch.
Visa hela texten

Passar bra ihop

  1. Augenmotilittsstrungen
  2. +
  3. Lffler/Petrides Biochemie und Pathobiochemie

De som köpt den här boken har ofta också köpt Lffler/Petrides Biochemie und Pathobiochemie av Peter C Heinrich, Matthias Mller, Lutz Graeve, Hans-Georg Koch (inbunden).

Köp båda 2 för 1957 kr

Kundrecensioner

Har du läst boken? Sätt ditt betyg »

Fler böcker av författarna

Recensioner i media

"... Im brigen mach das 17 Kapitel umfassende Buch einen sehr properen Eindruck. Es ist klar und bersichtlich - aber eben nur fr Strabologen und Sehschulen geeignet. Das haben die Autoren sicher beabsichtigt ... Wer sich ... vollprofessionell mit Orthoptik und Pleoptik befasst, kommt um dieses Buch nicht herum und erfhrt, in welch hohem Mae der Computer die knftige Medizin hilfreich utnersttzen kann und wird ..." Der Augenspiegel 3/2006

Innehållsförteckning

Anleitung.- Methode und Werkzeuge.- Analytische Modelle.- Struktur von biomechanischen Modellen.- Geschichte der Modellierung des menschlichen Auges.- Augenmodell SEE-KID.- Medizinische Grundlagen.- Physiologie der Augenmotilitt.- Neuronale Strukturen.- Funktionelle Topographie.- Analyse von Augenbewegungsstrungen.- Horizontales Begleitschielen.- Inkomitante, periphere und zentrale Augenbewegunggsstrungen.- Vertikale Motilittsstrungen.- Nomenklatur.- Vertikale Schielformen.- Differentialdiagnostische Aspekte.- SEE++ Referenz.