Nichtmedikamentoese Schmerztherapie (inbunden)
Format
Inbunden (Hardback)
Språk
Tyska
Antal sidor
525
Utgivningsdatum
2007-01-01
Upplaga
2007 ed.
Förlag
Springer Verlag GmbH
Medarbetare
Bernatzky, Günther (ed.), Likar, Rudolf (ed.), Ausserwinkler, Michael (ed.), Sittl, Reinhard (ed.), Wendtner, Franz (ed.)
Illustrationer
14 Tables, black and white; XIX, 525 S.
Dimensioner
244 x 170 x 28 mm
Vikt
867 g
Antal komponenter
1
Komponenter
1 Hardback
ISBN
9783211335475
Nichtmedikamentoese Schmerztherapie (inbunden)

Nichtmedikamentoese Schmerztherapie

Komplementare Methoden in der Praxis

Inbunden,  Tyska, 2007-01-01
1558
  • Skickas från oss inom 7-10 vardagar.
  • Fri frakt över 199 kr för privatkunder i Sverige.
Schmerz stellt ein Bio-Psycho-Soziales System dar. Im Sinne einer ganzheitlichen Therapie wird auch von interdisziplinarer Schmerztherapie gesprochen. Vor allem Patienten mit chronischen Schmerzen moechten neben der klassischen Schulmedizin uber alternative Methoden informiert werden. Dieses Buch liefert Ihnen dazu einen profunden UEberblick. Nach Informationen zur Schmerzentstehung und Placebo-Effekt stellen die Autoren ausfuhrlich Naturheilverfahren wie Traditionelle Chinesische Medizin, psychotherapeutische Verfahren, physikalische und andere haufig verwendete Methoden vor, u.a. Musiktherapie, Akupressur, medizinische Trainingstherapie.
Visa hela texten

Passar bra ihop

  1. Nichtmedikamentoese Schmerztherapie
  2. +
  3. Beyond Good and Evil

De som köpt den här boken har ofta också köpt Beyond Good and Evil av Friedrich Nietzsche (inbunden).

Köp båda 2 för 1731 kr

Kundrecensioner

Har du läst boken? Sätt ditt betyg »

Recensioner i media

"... Umfassend und top-informativ." Gesundheit 10/2007

Innehållsförteckning

Inhaltsverzeichnis Autorenverzeichnis BERNATZKY GUENTHER, LIKAR RUDOLF Schmerzphysiologie (unter besonderer Berucksichtigung des Leidens) BERNATZKY GUENTHER, LIKAR RUDOLF Schmerz ist alter als die Menschheit PIPAM WOLFGANG, BERNATZKY GUENTHER, LIKAR RUDOLF Schmerzmessung LIKAR RUDOLF, BERNATZKY GUENTHER Der Placebo-Effekt als wichtige Wirkgroesse PEINTINGER MICHAEL Glaube, Hoffnung und Schmerz KOJER MARINA, SCHMIDL MARTINA, GUTENTHALER URSULA Was kann ihren Schmerz lindern? 'Total Soothing' bei demenzkranken Hochbetagten BERNATZKY PATRICK, KNOERZER WOLFGANG, AMESBERGER GUENTHER, BERNATZKY GUENTHER Von der Schmerzorientierung zur Kompetenzorientierung im Sport BACH MICHAEL Psychotherapeutische Verfahren PIPAM WOLFGANG Entspannungsmethoden unter besonderer Berucksichtigung von Biofeedback KROPFREITER DIETER Biofeedback bei Schmerzen HAEUSER WINFRIED Hypnose bei akuten und chronischen Schmerzen - Moeglichkeiten und Grenzen MALY JOACHIM Psychologische Behandlung von Kopfschmerzen und Migrane LUTHRINGSHAUSEN GERNOT Nichtmedikamentoese Schmerztherapie von Kopfschmerzen PATSCH INGE Humor trotz(t) Schmerzen BERNATZKY GUENTHER, KULLICH WERNER, WENDTNER FRANZ, HESSE HORST-PETER, LIKAR RUDOLF Rezeptive Musik und Entspannungsanleitung bei Patienten mit Schmerzen MUELLER-BUSCH CHRISTOF Aktive Musik-Therapie bei chronischen Schmerzen - theoretische Konzepte und Untersuchungen zur Wirksamkeit SCHROETER THOMAS Die Klangwiege in der Musiktherapie bei Patienten mit chronischenSchmerzen TUCEK GERHARD Altorientalische Musiktherapie - ein regulations- und beziehungsorientierter Therapieansatz WITTELS MARTINA Feldenkrais LEHNER-KAMPL GABRIELE Schmerztherapie mit Angewandter Kinesiologie WICKER ANTON Physikalische Interventionen in der Schmerztherapie DISSELHOFF BERTRAM TENS - Transkutane Elektrische Nervenstimulation BACHMANN ROBERT M. Kneipptherapie LIND-ALBRECHT GUDRUN Radon als schmerzlinderndes naturliches Heilmittel KAFKA WOLF Bio-Elektro-Magnetische -Energie-Regulation (BEMER): (Grundlagen, wissenschaftliche Wirknachweise und Schmerzbehandlung) SITTL REINHARD, GRIESSINGER NORBERT, KOHNEN CHRISTIANE Interdisziplinare multimodale Schmerztherapie im Gruppensetting WENDTNER FRANZ Qigong WENZEL GERHARD, HERWEGH NORBERT Selbstmassage/ANMO in der Schmerztherapie HOERAUF KLAUS, GUSTTORF BURKHARD Akupressur in der Notfallmedizin HESSE HORST-PETER Akupunktur REININGER MANFRED Die Auriculomedizin in der Schmerztherapie KOBAU CHRISTIAN Akupunktur in der zahnarztlichen Praxis SCHACHINGER WOLFGANG Ayurveda und Schmerztherapie PICHLER ERFRIED Die Moeglichkeiten der Homoeopathie in der Schmerztherapie STEFLITSCH WOLFGANG Aromatherapie und Schmerzbehandlung KULLICH WERNER Gesundheitsmodulation durch Nahrungsinhaltsstoffe LAENGER REINHARD, MUR ERICH Phytotherapie bei Schmerzen MAYRHOFFER MARIO Anthroposophische Medizin KOBAU CHRISTIAN Ayahuasca: Der Pfad sudamerikanischer Schamanen zur Heilung und