»Joseph Roth ? einer der besten deutschen Erzà hler. Andere hatten im Leben gröà eren Ruhm. Sein Ruhm wird là nger dauern.« Hermann Kesten»Jede Seite, jede Zeile ist wie die Strophe eines Gedichts, gehà mmert mit dem genauesten Bewusstsein für Rhythmus und Melodik.« Stefan ZweigJoseph Roths erster internationaler Erfolgsroman »Ich habe die merkwürdige Familie der Trottas, von denen ich in meinem Buch Radetzkymarsch berichten will, gekannt und geliebt, die Spartaner unter den à sterreichern. An ihrem Aufstieg, an ihrem Untergang glaube ich den Willen jener unheimlichen Macht erkennen zu dürfen, die am Schicksal eines Geschlechts das einer historischen Gewalt deutet.«In diesem groà en Roman, der 1932 zum ersten Mal erschienen ist und ihn international berühmt machte, erzà hlt Joseph Roth vom Untergang der k.u.k.-Monarchie à sterreich-Ungarn am Beispiel der Familie Trotta ? das wechselvolle Schicksal dreier Generationen und den Niedergang einer ganzen Familie.»Ich bin ein Franzose aus dem Osten, ein Humanist, ein Rationalist mit Religion, ein Katholik mit jüdischem Gehirn, ein wirklicher Revolutionà r ? Ich bin einer von denjenigen, die man Lyriker nennt, oder Narren, oder Bettler, oder alles zugleich.« Joseph Roth