In »Unter dem Deich« erinnert sich Maarten 't Hart an sein Maassluis der 50er Jahre, an ein Kindheitsparadies, wie es nicht mehr lange existieren würde: Die alten Hà user unter dem Deich sollen abgerissen werden, viele Menschen drohen ihr Zuhause zu verlieren. In diesem Viertel wohnt auch die begabte junge Clazien, die aus à rmlichen Verhà ltnissen stammt und keine höhere Schule besuchen kann. Als Aushilfe in einem kleinen Lebensmittelladen lernt sie den stillen Piet Hummelmann kennen und beschlieà t, bei ihm zu bleiben. Die beiden heiraten, doch Claziens Sehnsucht nach gesellschaftlichem Aufstieg là sst sich nicht für immer unterdrücken. Als sie Jan begegnet, einem Lehrer, der neu in die Stadt kommt, sieht sie in ihm einen Geliebten und Seelenverwandten. Sie verlà sst Piet und glaubt, es endlich geschafft zu haben. »Unter dem Deich«, der in den Niederlanden erstmals 1988 erschien und dort neu aufgelegt groà e Aufmerksamkeit genieà t, entführt uns in eine là ngst ungegangene Welt und erzà hlt die tragische Geschichte der amourösen Irrungen und Wirrungen einer rastlosen Frau.