1949. Auf Islands Bauernhöfen herrscht akuter Frauenmangel, wà hrend in Deutschland auf einen Mann fünf Frauen kommen. Hunderte von ihnen entschlieà en sich, nach Island zu emigrieren ? in ein Land, von dem viele nicht einmal wissen, wo genau es liegt. Ihre Motive sind so unterschiedlich wie ihre Biografien. Anhand ausgewà hlter Lebenswege zeichnet Anne Siegel spannende Schicksale nach. Sensibel und mitreià end schildern die heute betagten Frauen, wie sie überwà ltigt wurden von der Gastfreundschaft der Bewohner und der Wildheit der Natur; wie sie als Landarbeiterinnen ein neues Zuhause fanden, Familien gründeten und für immer blieben.