Medienentwicklung und gesellschaftlicher Wandel (häftad)
Format
Häftad (Paperback / softback)
Språk
Tyska
Antal sidor
280
Utgivningsdatum
2003-03-01
Upplaga
2003 ed.
Förlag
Springer VS
Originalspråk
German
Medarbetare
Behmer, Markus (ed.), Krotz, Friedrich (ed.), Stöber, Rudolf (ed.), Winter, Carsten (ed.)
Illustrationer
280 S.
Dimensioner
234 x 156 x 15 mm
Vikt
400 g
Antal komponenter
1
Komponenter
1 Paperback / softback
ISBN
9783531137469
Medienentwicklung und gesellschaftlicher Wandel (häftad)

Medienentwicklung und gesellschaftlicher Wandel

Beitrage zu einer theoretischen und empirischen Herausforderung

Häftad Tyska, 2003-03-01
622
  • Skickas inom 7-10 vardagar.
  • Gratis frakt inom Sverige över 199 kr för privatpersoner.
Finns även som
Visa alla 1 format & utgåvor
Gesellschaftswandel kann - egal ob er Politik, Wirtschaft oder Kultur betrifft - ohne die Berucksichtigung von Medien und ihrer Rolle in der Geschichte kaum mehr angemessen verstanden werden. Die Publikation gibt einen UEberblick uber Voraussetzungen der Erforschung der Rolle der Medien im Kontext von Kultur- und Gesellschaftsgeschichte sowie uber wichtige Fragen, Forschungen und Problemstellungen zur Thematik.
Visa hela texten

Passar bra ihop

  1. Medienentwicklung und gesellschaftlicher Wandel
  2. +
  3. Panorama

De som köpt den här boken har ofta också köpt Panorama (häftad).

Köp båda 2 för 851 kr

Kundrecensioner

Har du läst boken? Sätt ditt betyg »

Övrig information

Dr. Markus Behmer ist Akad. Rat am Institut fur Kommunikationswissenschaft (ZW) der Universitat Munchen. Dr. Friedrich Krotz ist wissenschaftlicher Referent am Hans-Bredow-Institut in Hamburg. Dr. Rudolf Stoeber ist Professor fur Kommunikationswissenschaft an der Otto-Friedrich-Universitat Bamberg. Carsten Winter ist Universitats-Assistent am Institut fur Medien- und Kommunikationswissenschaft der Universitat Klagenfurt.

Innehållsförteckning

Knut Hickethier: Gibt es ein medientechnisches Apriori? - Gernot Wersig: Emergenz-Konstellationen - Siegfried J. Schmidt: Medienentwicklung und gesellschaftlicher Wandel - Carsten Winter: Probleme und Perspektiven der Konzeptualisierung langerfristiger Prozesse von Medien- und Kulturwandel - Kurt Imhof: Gesellschaftsordnungen und oeffentliche Kommunikation - Patrik Ettinger/ Stephan Meier von Bock: Kommunikationsverdichtungen in Massenmedien als Indikatoren sozialen Wandels - Lars Harden: Das Framing-Konzept als Ansatz fur eine medienwissenschaftliche Langzeitstudie - Hans Bohrmann: Retrospektive Pressestatistik fur die deutschen Lander - Rudolf Stoeber: Zeitgenoessische 'Medientheorien' als Quelle - Barbara Thomass/ Michaela Tzankoff: Medienentwicklung und gesellschaftlicher Wandel in Osteuropa - Peter Ludes: Fernsehnachrichten und WWW: Visualisierung und Des/Orientierung - Markus Behmer/ Johannes Raabe: Sozialer Wandel und die Sozialitat von Medienakteuren - Thomas Steinmaurer: Medienentwicklung und gesellschaftlicher Wandel - Andreas Hepp: 'Kulturbedeutung' und 'Kulturmacht' - Wolfgang Eichhorn: Versuch einer Rekonstruktion der kulturellen Dimension journalistischen Handelns - Wolfram Peiser: Gesellschaftswandel, Generationen, Medienwandel - Friedrich Krotz: Mediennutzung und sozialer Wandel