Band II: Sozialpolitik in Demokratie und Diktatur 1919 - 1945
De som köpt den här boken har ofta också köpt The Origins of Totalitarianism av Hannah Arendt (häftad).
Köp båda 2 för 771 kr"Im ersten und im zweiten Band dieser uberaus instruktiven politik- und sozialwissenschaftlichen Untersuchung der geschichtlichen Entwicklung der staatlichen Sozialpolitik in Deutschland wird aus der Sicht des Autors der 'verwickelte Prozess der Sozialstaatsgenese' von den Urpsurngen bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs aufgezeigt und erklarend erlautert. Beide Bande zeichnen sich durch sorgfaltig gearbeitete Literatur- und Quellenhinweise aus. [...] Diese zwei Bande Geschichte der Sozialpolitik von Reidegeld sind nicht nur Studierenden, sondern auch sozialpolitisch Interessierten in Politik, Wirtschaft und Verbanden als Lekture sehr zu empfehlen." ZAR - Zeitschrift fur Auslanderrecht und Auslanderpolitik, 04/2007
Dr. Eckart Reidegeld ist Professor fur Sozialadministration und Politikwissenschaft an der Fachhochschule Dortmund.
Einleitung - Staatliche Sozialpolitik in der Weimarer Republik (1919-1930) - Die Krise der "alten" und die Wegbereiter der "neuen Sozialpolitik" - Staatliche Sozialpolitik im "Dritten Reich" - Ruckblick und Ausdeutung - Quellen- und Literaturverzeichnis - Personenregister