Planung und Betrieb von Logistiknetzwerken (häftad)
Format
Häftad (Paperback / softback)
Språk
Tyska
Serie
VDI-Buch
Antal sidor
350
Utgivningsdatum
2005-05-30
Upplaga
2
Förlag
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Dimensioner
234 x 156 x 19 mm
Vikt
513 g
ISBN
9783540229988

Planung und Betrieb von Logistiknetzwerken

Unternehmensübergreifendes Supply Chain Management

Häftad,  Tyska, 2005-05-30
1460
  • Skickas från oss inom 7-10 vardagar.
  • Fri frakt över 249 kr för privatkunder i Sverige.
Finns även som
Visa alla 2 format & utgåvor
Die Konzepte und Anwendungen des Supply Chain Management (SCM) werden auf Netzwerke erweitert. In der 2. Auflage werden Outsourcing von Dienstleistungen, das Partnermanagement und Koordinationsprinzipien ergänzt. Die partnerschaftliche Zusammenarbeit zwischen Unternehmensteilen und verschiedenen Unternehmen über zwei und mehr Stufen der Supply Chain bildet in dem für Praktiker geschriebenen Buch einen besonderen Schwerpunkt. Auf die logistikgerechte Gestaltung der Produkte wird ebenso geachtet wie auf die wirtschaftlich optimale Konzeption von Logistiknetzwerken. Für Potenzialanalysen, also projektvorbereitende Arbeiten, und kontinuierliche Verbesserungen während des Betriebs (Redesign) werden Analysen beschrieben und bewertet. Praxisbeispiele ergänzen die Ausführungen, neue Begriffe werden in einem Glossar definiert.
Visa hela texten

Passar bra ihop

  1. Planung und Betrieb von Logistiknetzwerken
  2. +
  3. No Longer Human

De som köpt den här boken har ofta också köpt No Longer Human av Osamu Dazai (häftad).

Köp båda 2 för 1632 kr

Kundrecensioner

Har du läst boken? Sätt ditt betyg »

Fler böcker av Knut Alicke

Övrig information

Dr.-Ing. Knut Alicke ist ausgewiesener Experte für Supply Chain Management und bei der ICON GmbH als Leiter der Beratungs- und Forschungsabteilung tätig. Er ist Lehrbeauftragter am Institut für Fördertechnik und Logistiksysteme der Universität Karlsruhe (TH) für das Gebiet Supply Chain Management. Wechsel zu McKinsey & Company, Stuttgart¿2005.