Mathematisch-strukturelle Grundlagen der Informatik (inbunden)
Format
Häftad (Paperback / softback)
Språk
Engelska
Antal sidor
622
Utgivningsdatum
2001-04-01
Upplaga
2. Aufl. 2001
Förlag
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K
Medarbetare
Mahr, Bernd / Cornelius, F.
Illustratör/Fotograf
71 Tab 103 Abb
Illustrationer
XXII, 622 S.
Dimensioner
234 x 156 x 33 mm
Vikt
890 g
Antal komponenter
1
Komponenter
1 Paperback / softback
ISBN
9783540419235

Mathematisch-strukturelle Grundlagen der Informatik

Häftad,  Engelska, 2001-04-01
438
  • Skickas från oss inom 7-10 vardagar.
  • Fri frakt över 249 kr för privatkunder i Sverige.
In fnf sorgfltig aufeinander abgestimmten Teilen behandelt das Buch die wesentlichen mathematischen Elemente der formalen Spezifikation von Systemen und der Aussagen- und Prdikatenlogik, die fr das Verstndnis des formalisierten Problemlsens entscheidend und damit fr Informatiker unerllich sind. Eine Einfhrung in die intuitive Mengentheorie vermittelt zunchst notwendige mathematische Grundlagen. Motiviert durch das Konzept von Datenstrukturen und abstrakten Datentypen werden dann algebraische Strukturen in der Informatik behandelt. Danach werden Aussagen- und Prdikatenlogik aus der Sicht der Mathematik und Informatik dargestellt. Schlielich fhrt die Kategorientheorie fr Informatiker in die Welt der abstrakten Behandlung mathematischer Strukturen ein. Die Neuauflage wurde erweitert um Darstellungen zur Modellalgebra und zur Implementierung. bungsaufgaben wurden ergnzt.
Visa hela texten

Passar bra ihop

  1. Mathematisch-strukturelle Grundlagen der Informatik
  2. +
  3. Integration of Software Specification Techniques for Applications in Engineering

De som köpt den här boken har ofta också köpt Integration of Software Specification Technique... av Hartmut Ehrig, Werner Damm, Jrg Desel, Martin Groe-Rhode, Wolfgang Reif (häftad).

Köp båda 2 för 1022 kr

Kundrecensioner

Har du läst boken? Sätt ditt betyg »

Innehållsförteckning

1. Mengen.- 2. Relationen.- 3. Abbildungen.- 4. Ordnungen.- 5. quivalenzrelationen.- 6. Datenstrukturen.- 7. Signaturen und Algebren.- 8. Homomorphismen.- 9. Terme und strukturelle Induktion.- 10. Termalgebren.- 11. Algebraische Spezifikationen.- 12. Von der Modellalgebra tiber die Spezifikation zur Implementierung.- 13. Aussagenlogische Formeln und Gltigkeit.- 14. Folgerung.- 15. Logische quivalenz.- 16. Aussagenlogische Hilbert-Kalkle.- 17. Aussagenlogische Sequenzenkalktile.- 18. Das Resolutionsverfahren.- 19. Prdikatenlogische Formeln und Gltigkeit.- 20. Folgerung und logische quivalenz.- 21. Substitution und Umbenennung.- 22. Prdikatenlogische Hilbert-Kalkle.- 23. Ausblick.- 24. Kategorien in Mathematik und Informatik.- 25. Isomorphie, Mono- und Epimorphismen.- 26. Funktoren und natiirliche Transformationen.- 27. Produkte und Coprodukte.- 28. Universelle Konstruktionen.- 29. Adjunktionen.- 30. Anwendungen auf Algebra und Logik.- Literatur.