- Format
- Inbunden (Hardback)
- Språk
- Tyska
- Antal sidor
- 172
- Utgivningsdatum
- 2015-05-31
- Förlag
- Peter Lang AG
- Medarbetare
- Lederhilger, Severin J. (ed.)
- Illustrationer
- Black & white illustrations
- Dimensioner
- 210 x 148 x 14 mm
- Vikt
- Antal komponenter
- 1
- Komponenter
- 391:B&W 5.83 x 8.27 in or 210 x 148 mm (A5) Case Laminate on Creme w/Matte Lam
- ISBN
- 9783631664704
- 386 g
Du kanske gillar
-
Gewalt im Namen Gottes; Die Verantwortung der Religionen fur Krieg und Frieden - 16. OEkumenische Sommerakademie Kremsmunster 2014
489Skickas inom 10-15 vardagar.
Gratis frakt inom Sverige över 159 kr för privatpersoner.Passar bra ihop
De som köpt den här boken har ofta också köpt Gemeinsam glauben mit Vernunft av Hansjurgen Knoche (häftad).
Köp båda 2 för 648 krKundrecensioner
Har du läst boken? Sätt ditt betyg »Fler böcker av Severin J Lederhilger
-
Gott Oder Mammon
Severin J Lederhilger
-
Lasst Uns Menschen Machen
Severin J Lederhilger
-
Gärten in der Wüste
Severin J Lederhilger
-
Gott und die digitale Revolution
Severin J Lederhilger
Övrig information
Severin J. Lederhilger ist Professor fur Kirchenrecht an der Katholisch-Theologischen Privatuniversitat Linz, Generalvikar der Dioezese Linz sowie Mitglied im Redaktionskomitee der OEkumenischen Sommerakademie.
Innehållsförteckning
Inhalt: Franz Josef Wetz: Religion als Chance zur Grausamkeit. ber die Normalitt von Gewalt - Rolf Schieder: Die Macht der Menschen angesichts der Gewalt des einen Gottes - Hans G. Kippenberg: Zur Kontingenz religisen Gewalthandelns - Gerlinde Baumann: Gewalt in biblischen Texten. Hintergrnde, Differenzierungen, hermeneutische berlegungen - Mariella Ourghi: Legitimation von Gewalt im Islam - Walter Feichtinger: Friedenssicherung durch Militr - Gotlind Hammerer: Friedensarbeit auf dem Grund der Gewaltfreiheit Jesu - Cesare Giacomo Zucconi: Frieden schaffen im 21. Jahrhundert. Die Erfahrung der Gemeinschaft Sant'Egidio - Franz Lackner: Religionen und Gewalt. Einige berlegungen aus rmisch-katholischer Perspektive - Grigorios Larentzakis: Der kumenische Beitrag der Kirchen zum Frieden in der Welt. Statement aus Sicht der Orthodoxie - Esther Hanna Handschin: Friedensarbeit durch Herzensbildung in Schule und Pastoral. Praxisorientierte Hinweise im Kontext der Evangelisch-methodistischen Kirche - Esther Hanna Handschin: Nicht ein Einziger von ihnen blieb brig. Von der Gewalt biblischer Texte Predigt in der kumenischen Abschlussfeier zu Ex 14.