Smart Cities/Smart Regions - Technische, wirtschaftliche und gesellschaftliche Innovationen
Format
Book + eBook
Språk
Tyska
Antal sidor
820
Utgivningsdatum
2019-08-18
Förlag
Springer Fachmedien Wiesbaden
Dimensioner
240 x 188 x 42 mm
Vikt
1271 g
ISBN
9783658252090

Smart Cities/Smart Regions - Technische, wirtschaftliche und gesellschaftliche Innovationen

Konferenzband zu den 10. BUIS-Tagen

Book + eBook,  Tyska, 2019-08-18
1039
  • Skickas från oss inom 7-10 vardagar.
  • Fri frakt över 249 kr för privatkunder i Sverige.
In diesem Tagungsband zu den 10. BUIS-Tagen (20. Tagung der Fachgruppe Betriebliche Umweltinformationssysteme der Gesellschaft für Informatik e. V.) werden Thematiken ?smarter" Städte und Regionen unter Einsatz von nachhaltigen IKT-Lösungen in Beiträgen aus Wissenschaft und Praxis vorgestellt. Betriebliche Umweltinformationssysteme erfassen, analysieren und stellen hierbei umweltrelevante Daten für vielschichtige Prozesse bereit. Das Spektrum der Fachbeiträge zeigt die Vielfalt der Fragestellungen und den Einsatz von IKT-Lösungen in der Förderung der Ziele für eine nachhaltige Entwicklung auf. Wesentlichen Raum nehmen Beiträge zur Wissenschaftskooperation und zum Erfahrungstransfer zwischen afrikanischen und europäischen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern auf allen Themenfeldern der Tagung ein.
Visa hela texten

Passar bra ihop

  1. Smart Cities/Smart Regions - Technische, wirtschaftliche und gesellschaftliche Innovationen
  2. +
  3. Unser kostbares Leben

De som köpt den här boken har ofta också köpt Unser kostbares Leben av Katharina Fuchs (häftad).

Köp båda 2 för 1209 kr

Kundrecensioner

Övrig information

Prof. Dr.-Ing. Jorge Marx Gómez, Professur Wirtschaftsinformatik an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg und Direktor des Zentrums für Umwelt- und Nachhaltigkeitsforschung (COAST) Dr.-Ing. Andreas Solsbach, Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg in der Abteilung Wirtschaftsinformatik/Very Large Business Applications Dr. Thomas Klenke, Leiter des COAST-Koordinationsbüros an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg Prof. Dr. Volker Wohlgemuth, Professur Betriebliche Umweltinformatik an der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin und Sprecher der Fachausschussleitung Umweltinformatik der Gesellschaft für Informatik (GI e. V.)