Ein UEberblick fur Praktiker
Gäller t.o.m. 13 december. Villkor
De som köpt den här boken har ofta också köpt Optimierung av Frank-Michael Dittes (häftad).
Köp båda 2 för 668 krRoland Falder ist Senior Counsel und Grundungspartner der auf Arbeitsrecht spezialisierten Kanzlei Emplawyers PatmbB in Munchen.Er verfugt uber langjahrige Erfahrung in internationalen Grosskanzleien und im Ausland. Sein Tatigkeitsschwerpunkt liegt im internationalen Arbeitsrecht, dabei berat er Unternehmen u.a. bei der Gestaltung und betrieblichen Einfuhrung von Compliance Systemen.Kontakt: roland.falder@emplawyers-muenchen.de Dr. Constantin Frank-Fahle, LL.M. ist Founding Partner der Kanzlei emltc Ltd., Abu Dhabi (Vereinigte Arabische Emirate). Er verfugt uber reichhaltige internationale Erfahrung als Rechtsanwalt (Jakarta, Bangkok, Dubai). Die Schwerpunkte seiner Tatigkeit liegen in der Beratung bei Markteintritt, Lokalisierung, Restrukturierung, im nationalen und internationalen Steuerrecht (Investitionsfoerderung, Betriebsstattenbesteuerung, Verrechnungspreise etc.) sowie in der projektbegleitenden Beratung bei Infrastrukturvorhaben und Erneuerbare-Energie-Projekten. Kontakt: frank-fahle@em-ltc.com Peter Poleacov ist Fachanwalt fur Internationales Wirtschaftsrecht, Fachanwalt fur Handels- und Gesellschaftsrecht sowie Grunder der Boutique Kanzlei fur Wirtschaftsrecht INN.LAW (R) - Innovative Lawyers. Er ist auf internationale Vertrage spezialisiert und berat seit uber 15 Jahren namhafte Unternehmen bei der rechtssicheren Gestaltung ihrer Auslandsaktivitaten. Herr Poleacov verfugt zudem uber langjahrige Erfahrung in internationalen Rechtsstreitigkeiten und ist Schiedsrichter am ICC International Court of Arbitration (R) sowie bei der Deutschen Institution fur Schiedsgerichtsbarkeit e.V. (DIS). Kontakt: poleacov@inn.law Die Autoren beraten und schulen Unternehmen u.a. zu rechtlichen und praktischen Fragen der Lieferkettencompliance.
Einleitung und Ausgangsuberlegungen. Unternehmensbezogener und territorialer Anwendungsbereich. Geschutzte Rechtsguter. Glieder der Lieferkette. Sorgfaltspflichten. Beschwerdeverfahren (Hinweisgebersystem). Dokumentations- und Berichtspflichten. Zivilrechtliche Haftung und zivilprozessuale Geltendmachung von Anspruchen. Behoerdliche Kontrolle und Durchsetzung. Sanktionen. Umsetzung in der Vertragspraxis. Internationaler Vergleich. Zusammenfassung und Ausblick.