Vertrauen, Misstrauen und Medien (häftad)
Format
Häftad (Paperback / softback)
Språk
Tyska
Antal sidor
311
Utgivningsdatum
2022-10-02
Upplaga
1. Aufl. 2022
Förlag
Springer VS
Illustratör/Fotograf
Etwa 300 S
Illustrationer
14 Illustrations, color; 4 Illustrations, black and white; XV, 311 S. 18 Abb., 14 Abb. in Farbe.
Dimensioner
210 x 148 x 18 mm
Vikt
390 g
Antal komponenter
1
Komponenter
1 Paperback / softback
ISBN
9783658385576
Vertrauen, Misstrauen und Medien (häftad)

Vertrauen, Misstrauen und Medien

Häftad Tyska, 2022-10-02
859
  • Skickas inom 7-10 vardagar.
  • Gratis frakt inom Sverige över 199 kr för privatpersoner.
Vertrauen ist im sozialen Leben und in der Gesellschaft eine wichtige Ressource und Produktivkraft. Das Buch beschreibt in einem konzeptionellen Teil wie sich Vertrauen entwickelt, wie es definiert werden kann und aus welchen Elementen sich ein Vertrauensprozess zusammensetzt. Vorgestellt werden ein Vertrauensmodell sowie Wege, Vertrauen und Misstrauen empirisch zu erforschen. Im empirischen Teil werden Daten aus eigenen reprasentativen Befragungen prasentiert. Dabei werden vertrauensvolle und misstrauische Menschen charakterisiert. Ausfuhrlich werden Medien und Journalismus als Objekte von Vertrauen, Skepsis und Misstrauen behandelt. Dargestellt wird, welche Rolle Medien und Journalismus bei Vertrauen in Politik, Wissenschaft und Religion spielen, bevor bilanzierend reflektiert wird, wie Vertrauen geschaffen und Misstrauen vermieden werden kann.
Visa hela texten

Passar bra ihop

  1. Vertrauen, Misstrauen und Medien
  2. +
  3. Panorama

De som köpt den här boken har ofta också köpt Panorama (häftad).

Köp båda 2 för 1088 kr

Kundrecensioner

Har du läst boken? Sätt ditt betyg »

Fler böcker av Bernd Bloebaum

Övrig information

Dr. Bernd Bloebaum ist Professor fur Kommunikationswissenschaft am Institut fur Kommunikationswissenschaft der Universitat Munster. Von 2012 bis 2021 war er Sprecher des DFG Graduiertenkollegs "Vertrauen und Kommunikation in einer digitalisierten Welt".

Innehållsförteckning

Vertrauen entwickeln.- Vertrauen vertrauen.- Vertrauen definieren und abgrenzen.- Vertrauen zerlegen.- Vertrauen veranschaulichen.- Vertrauen im Misstrauen.- Vertrauen vermessen.- Vertrauen und Medien.- Vertrauen und Misstrauen in den Medien.- Vertrauen und Misstrauen in Politik, Wissenschaft und Religion/Kirche.