Luc Boltanski und die Literatursoziologie (häftad)
Format
Häftad (Paperback / softback)
Språk
Tyska
Antal sidor
218
Utgivningsdatum
2024-06-20
Upplaga
2024 ed.
Förlag
Springer VS
Medarbetare
Assmann, David-Christopher (ed.)
Illustratör/Fotograf
Etwa 300 S
Illustrationer
1 Illustrations, black and white; VII, 218 S. 1 Abb.
Dimensioner
210 x 148 x 12 mm
Vikt
277 g
Antal komponenter
1
Komponenter
1 Paperback / softback
ISBN
9783658437657

Luc Boltanski und die Literatursoziologie

Häftad,  Tyska, 2024-06-20
932
  • Skickas från oss inom 7-10 vardagar.
  • Fri frakt över 249 kr för privatkunder i Sverige.
Finns även som
Visa alla 1 format & utgåvor
Eine breite Rezeption der Arbeiten Luc Boltanskis steht in literatursoziologischen Zusammenhngen aus. Der Band setzt an diesem Befund an und eruiert explorativ die Anschlussfhigkeit von Boltanskis Studien fr die Generierung und Schrfung literatursoziologischer Fragestellungen und Analysen. Die Beitrge fragen erstens in theoretischer Hinsicht nach der Brauchbarkeit der Arbeiten Boltanskis fr die literatursoziologische Begriffsbildung, Entwicklung von Fragerichtungen und Perspektivierung von Untersuchungsergebnissen. Zweitens erproben sie in konkreten Fallstudien die Tragweite der Konzepte Boltanskis fr literatursoziologisches Arbeiten. Seinen Fluchtpunkt hat der Band in der Frage, inwiefern Boltanskis Ansatz zu dem beitragen kann, was man probehalber neopragmatische Literatursoziologie nennen knnte.
Visa hela texten

Passar bra ihop

  1. Luc Boltanski und die Literatursoziologie
  2. +
  3. Marzahn, mon amour

De som köpt den här boken har ofta också köpt Marzahn, mon amour av Katja Oskamp (häftad).

Köp båda 2 för 1074 kr

Kundrecensioner

Har du läst boken? Sätt ditt betyg »

Fler böcker av David-Christopher Assmann

Övrig information

PD Dr. David-Christopher Assmann arbeitet am Institut fr Germanistik der Otto-Friedrich-Universitt Bamberg.

Innehållsförteckning

Luc Boltanski und die Literatursoziologie Zur Einleitung.- Das soziologische Schreiben als literarische Gattung Luc Boltanskis Theorie der Untersuchung, gelesen als Gattungstheorie.- Wofr ist Literatur gut? Rechtfertigungspluralitt und Grenzarbeit in der literaturkritischen Rezeption von Michel.- Mise en valeur Zur Rede von Wert und Kunst bei Boltanski.- Wofr ist Literatur gut? Rechtfertigungspluralitt und Grenzarbeit in der literaturkritischen Rezeption von Michel Houellebecqs Vernichten.- Literarische Formen, die in verschiedenen Welten leben. berlegungen zu einer einbettenden Lektre mit Luc Boltanski.- Politische Erfahrungswelten. Zu einer soziologischen Perspektive auf Literatur nach Luc Boltanski.- Verfahren im Zwielicht. Boltanskis Rtsel und Kracauers Unschrfe.- Welt, Realitt, Milieus. Boltanskis enqute und ihre sozialepistemologischen Anregungen fr literaturwissenschaftliche Perspektiven.- Darf man Bcher wegwerfen? Szenen der Rechtfertigung (mit Boltanski)