Baustoffrecycling & Lehmbaustoffe (häftad)
Fler böcker inom
Format
Inbunden (Hardback)
Språk
Tyska
Antal sidor
59
Utgivningsdatum
2025-04-10
Förlag
Springer Fachmedien Wiesbaden
Dimensioner
10 x 250 x 140 mm
Vikt
275 g
ISBN
9783658456399

Baustoffrecycling & Lehmbaustoffe

Perspektiven für eine Kreislaufwirtschaft im Bauwesen

Inbunden,  Tyska, 2025-04-10
825
  • Skickas från oss inom 7-10 vardagar.
  • Fri frakt över 249 kr för privatkunder i Sverige.
Das Buch konzentriert sich inhaltlich auf das Rückgewinnungspotential von Lehmbaustoffen. Die Herausforderungen und Chancen in der konkreten Anwendung werden durch Blickwinkel verschiedener Disziplinen wie besipielsweise Abfallwirtschaft und klassisches mineralisches Recycling präzisiert. In Ergänzung dazu werden die aktuellsten Daten aus dem Forschungsprojekt Muster UPD Lehm 2.0 der FH Potsdam, TH OWL, Bauhaus Uni Weimar und dem Dachverband Lehm veröffentlicht. Das Buch ist ein Tagungsband.Präzise Textbeiträge, neue Daten, Diagramme und eigene Abbildungen mit ausführlichen Bildunterschriften. Rückgewinnungspotentiale von Lehmbaustoffen aus unterschiedlichen Perspektiven verschiedener Fachdisziplinen wie Abfallwirtschaft, Baustoffrecycling und Architektur.
Visa hela texten

Passar bra ihop

  1. Baustoffrecycling & Lehmbaustoffe
  2. +
  3. MARCO POLO Reisekarte Deutschland 02 Mecklenburg-Vorpommern 1:225.000

De som köpt den här boken har ofta också köpt MARCO POLO Reisekarte Deutschland 02 Mecklenbur... (sheet map).

Köp båda 2 för 980 kr

Kundrecensioner

Har du läst boken? Sätt ditt betyg »

Övrig information

Felix Zohlen; Studium Architektur: RWTH Aachen, UdK Berlin, ETH Zürich. 2020-2022 wissenschaftlicher Mitarbeiter ?Entwerfen Bauen Erhalten" FH Potsdam. Seit 2023 Steuerung Forschungsgruppe ?Nachhaltiger Umbau Regional" mit Promotionsziel, HNEE. Seit 2016 selbstständig tätig. Klaus Pistol: Studium Wirtschaftsingenieurwesen (Diplom, Universität Leipzig), wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM, Berlin), seit 2018 Professor für Baustoffe an der Fachhochschule Potsdam.