Schiedsverfahrensrecht (häftad)
Format
Häftad (Paperback / softback)
Språk
Tyska
Antal sidor
349
Utgivningsdatum
2019-11-20
Upplaga
1. Aufl. 2019
Förlag
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K
Illustratör/Fotograf
Bibliographie
Illustrationer
1 Illustrations, black and white; XX, 349 S. 1 Abb.
Dimensioner
234 x 156 x 20 mm
Vikt
522 g
Antal komponenter
1
Komponenter
1 Paperback / softback
ISBN
9783662594612
Schiedsverfahrensrecht (häftad)

Schiedsverfahrensrecht

Häftad Tyska, 2019-11-20
392
  • Skickas inom 7-10 vardagar.
  • Gratis frakt inom Sverige över 199 kr för privatpersoner.
Finns även som
Visa alla 1 format & utgåvor
Dieses Lehrbuch bietet eine umfassende Einfuhrung in das deutsche und internationale Schiedsverfahrensrecht - ein Gebiet, welches nicht nur im internationalen Geschaftsverkehr, sondern auch in der juristischen Ausbildung zunehmend an Bedeutung gewinnt. Es behandelt das Schiedsverfahrensrecht anhand des 10. Buchs der ZPO einschliesslich der internationalen Vertrage und der Instrumente des "soft law". Um ein vertieftes Verstandnis des Schiedsverfahrensrechts zu ermoeglichen, werden zudem nicht nur die rechtlichen Strukturen, sondern auch ihre Anwendung in der Praxis thematisiert. Dadurch richtet sich das Lehrbuch gleichermassen an Studierende wie auch an Praktiker, die sich neu in dieses Gebiet einarbeiten moechten. Zahlreiche Fallbeispiele sorgen fur die Anschaulichkeit der Darstellung.
Visa hela texten

Passar bra ihop

  1. Schiedsverfahrensrecht
  2. +
  3. Das Klima-Buch von Greta Thunberg

De som köpt den här boken har ofta också köpt Das Klima-Buch von Greta Thunberg av Greta Thunberg (inbunden).

Köp båda 2 för 788 kr

Kundrecensioner

Har du läst boken? Sätt ditt betyg »

Övrig information

Prof. Dr. Wolfram Buchwitz ist Inhaber des Lehrstuhls fur Burgerliches Recht, Roemisches Recht, Historische Rechtsvergleichung und Zivilprozessrecht an der Julius-Maximilians-Universitat Wurzburg.

Innehållsförteckning

Grundlagen.- Rechtsquellen des Schiedsverfahrensrechts.- Die Schiedsvereinbarung.- Einleitung des Schiedsverfahrens.- Konstituierung des Schiedsgerichts.- Durchfuhrung des Schiedsverfahrens.- Beweisaufnahme und mundliche Verhandlung.- Der Schiedsspruch.- Komplexe Schiedsverfahren.- UEberprufung der Zustandigkeit des Schiedsgerichts.- Aufhebung und Vollstreckung von Schiedsspruchen.- Besondere Verfahrensarten.