Dieses Lehrbuch bietet eine umfassende Einführung in das deutsche und internationale Schiedsverfahrensrecht - ein Gebiet, welches nicht nur im internationalen Geschà ftsverkehr, sondern auch in der juristischen Ausbildung zunehmend an Bedeutung gewinnt. Es behandelt das Schiedsverfahrensrecht anhand des 10. Buchs der ZPO einschlieà lich der internationalen Vertrà ge und der Instrumente des ?soft law?. Um ein vertieftes Verstà ndnis des Schiedsverfahrensrechts zu ermöglichen, werden zudem nicht nur die rechtlichen Strukturen, sondern auch ihre Anwendung in der Praxis thematisiert. Dadurch richtet sich das Lehrbuch gleichermaà en an Studierende wie auch an Praktiker, die sich neu in dieses Gebiet einarbeiten möchten. Zahlreiche Fallbeispiele sorgen für die Anschaulichkeit der Darstellung.
»Cicero's Topica and his Program de iure civili in artem redigendo«: Methodology and topics are booming in legal history and classical studies. Nevertheless, there is no overall analysis of Cicero's Topica, which combine law and rhetoric, topics...