Kreative UEbungen in der Ergotherapie (häftad)
Fler böcker inom
Format
Häftad (Paperback / softback)
Språk
Tyska
Antal sidor
159
Utgivningsdatum
2021-07-02
Upplaga
4. Aufl. 2021
Förlag
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K
Originalspråk
German
Illustratör/Fotograf
Bibliographie 40 farbige Abbildungen
Illustrationer
40 Tables, color; 20 Illustrations, black and white; VIII, 159 S. 20 Abb. Mit Online-Extras.
Antal komponenter
1
Komponenter
1 Paperback / softback
ISBN
9783662636886
Kreative UEbungen in der Ergotherapie (häftad)

Kreative UEbungen in der Ergotherapie

Praxisbuch fur die Psychiatrie

Häftad, Tyska, 2021-07-02
384
  • Skickas inom 10-15 vardagar.
  • Gratis frakt inom Sverige över 199 kr för privatpersoner.
Dieses Praxisbuch liefert Ergotherapeuten kreative UEbungen fur den Einsatz in der Psychiatrie. Aus dem Inhalt: Differenzierung von ausdruckszentrierter, kompetenzzentrierter, interaktioneller Methode, Hirnleistungstraining und Arbeitstraining; Arbeiten im interdisziplinaren Team; Therapieplanung und Zielsetzung fur Einzeltherapie, Kleingruppe, Gruppentherapie, Projektgruppe, Ressourcengruppe; kurze, leicht verstandliche UEbungsanleitungen und moegliche Varianten. UEber 100 kreative UEbungen in drei verschiedenen Schwierigkeitsstufen bereichern Ihr UEbungsrepertoire fur Ihre Patienten in Praxis und Klinik. Plus: Zusatzmaterial zu Trainingsbereichen, Grundfahigkeiten und UEberprufung der Zielerreichung zum Download.
Visa hela texten

Passar bra ihop

  1. Kreative UEbungen in der Ergotherapie
  2. +
  3. Besser, nicht geboren zu sein?

De som köpt den här boken har ofta också köpt Besser, nicht geboren zu sein? av Oliver Hallich (häftad).

Köp båda 2 för 1173 kr

Kundrecensioner

Har du läst boken? Sätt ditt betyg »

Övrig information

Steffen Kersken, Ergotherapeut, arbeitet seit vielen Jahren in der psychiatrischen Tagesklinik und implementiert Therapiekonzepte fur Einzel- und Gruppenformate.

Innehållsförteckning

Ergotherapie in der Psychiatrie.- Verordnung und Behandlungsauftrag.- Therapiemittel und -methoden, interdisziplinare Zusammenarbeit.- Zielsetzung, Therapieplanung und Psychisch-funktionelle Behandlung.- Kreative UEbungen.