Ganz im Stile von Astrid Lindgren erzà hlt der Autor seine Kindheitserinnerungen, die er ursprünglich für seine Kinder aufgeschrieben hatte, hiermit aber einer breiteren Leserschaft vorgestellt werden sollen.Umgeben von Siedlungshà usern, Bauernhöfen und Wald- und Wiesengebieten verlebten der Autor und seine Spielkameraden eine unbeschwerte Kindheit, deren Lieblingsbeschà ftigung offensichtlich darin bestand, die Umgebung ''unsicher'' zu machen und den Mitmenschen Streiche zu spielen.Eingetrübt wurden diese Erlebnisse allerdings durch einen dreimonatigen Inselaufenthalt, der ebenfalls Thema der Erzà hlungen ist.Die orangene Zeit der 70er Jahre wird hier exemplarisch auch den Lesern im ''fortgeschrittenen Alter'' vor dem geistigen Auge wieder lebendig. Und man spürt: es sind oft die kleinen Abenteuer, die eine erfüllte Kindheit ausmachen und dem spà teren Leben eine gewisse Stabilità t verleihen, wenn die Stürme des Lebens anbrechen ... Zum Lesen und Vorlesen für Kinder, im Alter von 5 bis 13 Jahren. (...und für die Kinder der 70er)