Strafrecht im Angesicht der Digitalisierung (e-bok)
Format
E-bok
Filformat
PDF med Adobe-kryptering
Om Adobe-kryptering
PDF-böcker lämpar sig inte för läsning på små skärmar, t ex mobiler.
Nedladdning
Kan laddas ned under 24 månader, dock max 3 gånger.
Språk
Tyska
Utgivningsdatum
2022-04-14
Förlag
Nomos Verlag
ISBN
9783748908753
Strafrecht im Angesicht der Digitalisierung (e-bok)

Strafrecht im Angesicht der Digitalisierung E-bok

E-bok (PDF - DRM), Tyska, 2022-04-14
Den här boken kan endast laddas ned av privatpersoner.
507
Den här boken kan endast laddas ned av privatpersoner.
Ladda ned och läs i en e-boksläsare. Tips på appar
Die digitale Informationstechnologie durchdringt immer mehr alle Lebensbereiche und bewirkt erheblichen okonomischen, gesellschaftlichen, politischen und auch rechtlichen Wandel. Das fruhere Computer- und Internetstrafrecht hat sich angesichts der "e;transformativen Kraft"e; der digitalen Technologien von einem Nischenprodukt des Besonderen Teils des Strafrechts zu einem weit umfassenderen Strafrecht der Digitalisierung entwickelt. Das 8. Symposium des Jungen Strafrechts hat die vielen und ungelsten Fragen untersucht, die sich hieraus fr die Strafrechtswissenschaften ergeben. Themenbereiche der Beitrge sind Cybercrime, Knstliche Intelligenz, soziale Medien, die Strafverfolgung und Big Data. Mit Beitrgen vonMarkus Abraham, Daria Bayer, Stephan Christoph, Hannah Heuser/Alexandra Witting, Florian Nicolai, Jan Rennicke, Athina Sachoulidou und Kilian Wegner.
Visa hela texten

Kundrecensioner

Har du läst boken? Sätt ditt betyg »

Fler böcker av författarna

  • Strafrecht I

    Victoria Ibold

    Zum Werk Anhand von Klausurfällen, die überwiegend auf aktuellen höchstrichterlichen Entscheidungen beruhen, wird der für die erste juristische Staatsprüfung wesentliche prüfungsrelevante Stoff im Strafrecht Allgemeiner Teil und Besonderer Teil I ...

  • Strafrecht II

    Victoria Ibold

    Zum WerkAnhand von Klausurfällen, die überwiegend auf aktuellen höchstrichterlichen Entscheidungen beruhen, wird der für die erste juristische Staatsprüfung wesentliche prüfungsrelevante Stoff im Strafrecht Besonderer Teil 2 (Vermögensdelikte) ans...