Rilkes beruhmte "Briefe an einen jungen Dichter" zum ersten Mal erganzt um die Briefe von Franz Xaver Kappus. Mit zehn kurzen Briefen hat Rainer Maria Rilke in den Jahren 1903-1908 ungewhnlich couragierte Ratschlge und Leitlinien fr Kunstschaffende gegeben. Er selbst hat sie nicht verffentlicht, doch Franz Kappus, der Adressat, hat sie 1929 nach dem Tod des Dichters herausgegeben und damit den Grundstein fr ein Erfolgsbuch in vielen Lndern, Sprachen und Kulturen gelegt. Die "Briefe an einen jungen Dichter" sind das unentbehrliche gedruckte Brevier fr Knstler und Kreative am entscheidenden Punkt ihrer Karriere geworden und bis heute geblieben, whrend sich Rilkes Brief-Manuskripte seit 1953 im Dunkel verloren haben. Nun sind die Briefe von Franz Kappus bis auf das erste Schreiben erstmals zugnglich geworden. Mit ihnen ist auch erkennbar, auf welche Fragen Rilke geantwortet hat, Fragen, die auch seine Briefe in neuem Licht erscheinen lassen. Sie haben ihre Aktualitt nicht verloren und an Aussagekraft gewonnen.