Wissenschaftler und Praktiker aus mehreren europaischen Landern befassen sich in dem Band mit Grundfragen der Haftung fur die Herstellung und Verwendung kunstlicher Intelligenz. Sie entwickeln vor dem Hintergrund der Gesetzgebungsinitiativen auf nationaler und europaischer Ebene (wie der Resolution des Europaischen Parlaments uber "e;Civil Law Rules on Robotics"e;) Analysen und Losungsvorschlage zur Fortentwicklung der Produkthaftung, zur Anpassung traditioneller Konzepte des Deliktsrechts und zur Funktion von Gefahrdungshaftungstatbestanden. Die Reihe der "e;Munster Colloquia on EU Law and the Digital Economy"e; wendet sich damit einer vordringlichen Herausforderung fur Rechtswissenschaft und Praxis zu. Mit Beitrgen vonCristina Amato, Georg Borges, Jean-Sbastien Borghetti, Giovanni Comand, Ernst Karner, Bernhard Koch, Sebastian Lohsse, Eva Lux, Miquel Martn-Casals, Reiner Schulze, Gerald Spindler, Dirk Staudenmayer, Gerhard Wagner, Herbert Zech