Deutschland- und Polenbilder in der Literatur nach 1989 (häftad)
Format
E-bok
Filformat
PDF med LCP-kryptering (0.0 MB)
Om LCP-kryptering
PDF-böcker lämpar sig inte för läsning på små skärmar, t ex mobiler.
Nedladdning
Kan laddas ned under 24 månader, dock max 6 gånger.
Språk
Tyska
Utgivningsdatum
2015-09-16
Förlag
Brill Deutschland GmbH
ISBN
9783847004592

Deutschland- und Polenbilder in der Literatur nach 1989 E-bok

E-bok (PDF, LCP),  Tyska, 2015-09-16
777
Läs i Bokus Reader för iOS och Android
Die in der deutschsprachigen und polnischen Literatur entworfenen Fremd- und Eigenbilder lassen Rückschlüsse über die kulturelle Identità t wie auch existierende Stereotype zu. Für die letzten Jahrzehnte wird man davon ausgehen können, dass ein nachhaltiger Wandel in den deutsch-polnischen Beziehungen eingetreten ist. Als Folge davon ist es zu einem Abbau existierender Stereotype gekommen. Damit in Verbindung steht ein Plà doyer für Offenheit gegenüber dem Anderen, seiner Werte und seiner Kultur. Der Perspektivenwechsel war nicht zuletzt deshalb möglich, weil in besonderer Weise erinnert und vergessen wurde. Zudem hat die Bereitschaft zugenommen, »die andere Seite mit ihren eigenen Augen« (Uwe Johnson) zu betrachten. Die Beitrà ge zeigen, dass in diesem Prozess Literatur wie auch filmische Inszenierungen, das Theater oder die Bildende Kunst eine nicht zu unterschà tzende Rolle gespielt haben, auch und gerade, indem sie ?aufstörende Erfahrungen? zum Gegenstand der Darstellung machten.
Visa hela texten

Kundrecensioner

Har du läst boken? Sätt ditt betyg »