Geldentschädigungen im Presse- und Äußerungsrecht (häftad)
Fler böcker inom
Format
Sewn
Språk
Tyska
Serie
Schriften zum Medienrecht und Kommunikationsrecht (del 16)
Antal sidor
311
Utgivningsdatum
2025-04-30
Upplaga
25001
Förlag
Mohr Siebeck
ISBN
9783161644368

Geldentschädigungen im Presse- und Äußerungsrecht

Schaffung von Rechtssicherheit und Prävention bei medialen Persönlichkeitsrechtsverletzungen

Sewn,  Tyska, 2025-04-30
995
  • Skickas från oss inom 3-6 vardagar.
  • Fri frakt över 249 kr för privatkunder i Sverige.
Die Ermittlung einer angemessenen Geldentschädigung nach einer medialen Persönlichkeitsrechtsverletzung bereitet seit jeher Schwierigkeiten. Christoph Jarno Burghoff setzt an den Schwachstellen der Geldentschädigungsrechtsprechung an. Er dokumentiert ihre Inkonsistenz, die zu einer nicht hinnehmbaren Unsicherheit im Presse- und Äußerungsrecht führt, und offenbart die ausbleibende Abschreckungswirkung von Geldentschädigungssummen, die bei einer medialen Zwangskommerzialisierung der Persönlichkeit zugesprochen werden. Der Autor tritt diesen Problemen mit zwei Lösungsvorschlägen entgegen: dem anhand der Geldentschädigungsrechtsprechung entwickelten Säulen-Modell, das der juristischen Praxis als Leitbild bei der Bestimmung der Entschädigungshöhe dienen soll, sowie einer maßgeblich auf der Präventionsfunktion des Geldentschädigungsanspruchs beruhenden, verfassungsrechtskonformen Gewinnabschöpfung.

Passar bra ihop

  1. Geldentschädigungen im Presse- und Äußerungsrecht
  2. +
  3. Langzeitbehandlung mit Antiinfektiva bei persistierender Borreliose mit Borrelien-DNA-Nachweis durch PCR

De som köpt den här boken har ofta också köpt Langzeitbehandlung mit Antiinfektiva bei persis... av Bernt-Dieter Huismans, Wolfgang Klemann (häftad).

Köp båda 2 för 1222 kr

Kundrecensioner

Övrig information

Geboren 1983; Studium der Rechtswissenschaft an der Universität Göttingen und der Universidad de Barcelona; Rechtsreferendariat in Lüneburg, Hamburg und Berlin; Rechtsanwalt im Presse- und Persönlichkeitsrecht in Köln; Lehrbeauftragter im Medien- und Urheberrecht an der Cologne Business School; 2024 Promotion (Universität Potsdam).