Bezugnahmeklauseln im Kontext des kirchlichen Arbeitsrechts (häftad)
Format
E-bok
Filformat
PDF med LCP-kryptering (0.0 MB)
Om LCP-kryptering
PDF-böcker lämpar sig inte för läsning på små skärmar, t ex mobiler.
Nedladdning
Kan laddas ned under 24 månader, dock max 6 gånger.
Språk
Tyska
Utgivningsdatum
2018-08-24
Förlag
Lambertus-Verlag GmbH
ISBN
9783784130941

Bezugnahmeklauseln im Kontext des kirchlichen Arbeitsrechts E-bok

E-bok (PDF, LCP),  Tyska, 2018-08-24
392
Läs i Bokus Reader för iOS och Android
Finns även som
Kaum eine andere arbeitsrechtliche Thematik ist in den vergangenen Jahren so viel diskutiert worden, wie die der Bezugnahmeklauseln. Dies gilt insbesondere für das sà kulare Arbeitsrecht. Aber auch im kirchlichen Arbeitsrecht sind viele Fragen im Zusammenhang mit Bezugnahmeklauseln höchst umstritten. Die Beachtung des kirchlichen Propriums, basierend auf der Selbstbestimmungsgarantie der Religionsgesellschaften nach Art. 140 GG i.V.m. Art. 137 Abs. 3 WRV, steht einer pauschalen à bertragung der im weltlichen Arbeitsrecht geltenden Grundsà tze der Bezugnahmeklauseln auf das kirchliche Arbeitsrecht entgegen. Unter Berücksichtigung der Eigenart des kirchlichen Arbeitsrechts werden in der Arbeit die in kirchlichen Arbeitsverhà ltnissen vereinbarten Bezugnahmeklauseln, ihre Auslegung, ihre Bezugnahmeobjekte, ihre vertragliche Inhaltskontrolle, ihre Reichweite und ihr Fortbestand bei einem Betriebsübergang eingehend untersucht und analysiert. Dabei wird aufgezeigt, welchen Einfluss die Bezugnahmeklauseln auf die Funktionsfà higkeit des kirchlichen Arbeitsrechts insgesamt haben. Der Fokus liegt auf der Reichweite der Bezugnahmeklauseln sowie auf ihrer Rolle bei einem Systemwechsel durch Betriebsübergang von einem kirchlichen auf einen weltlichen Rechtstrà ger. Bei der Erarbeitung der Themenkomplexe wird die jüngste nationale und europà ische Rechtsprechung zu Bezugnahmeklauseln ausgewertet und ? soweit erforderlich ? auf die à bertragbarkeit und Auswirkung auf das kirchliche Arbeitsrecht hin geprüft.

Kundrecensioner

Har du läst boken? Sätt ditt betyg »