Die Neuauflage berucksichtigt Rechtsprechung und Schrifttum bis Dezember 2024. Das Kapitel zum Diebstahl wurde neu strukturiert und grundlegend uberarbeitet. Dieses Lehrbuch behandelt die Vermogensdelikte in der Breite und Tiefe, in der sie Gegenstand der Ersten Juristischen Prufung im Pflichtfach sind. Es ist zum vorlesungsbegleitenden Lernen fur Studienanfanger und Fortgeschrittene konzipiert und stellt die wichtigsten Straftatbestande schwerpunktartig, klar und einpragsam anhand von kapiteleinleitenden Fallen mit kurzen Losungen dar. Dieser Gang der Darstellung ermoglicht problemlos das Eindringen in die Materie und eignet sich daruber hinaus auch zur Wiederholung vor Prufungen. Die Falle sind nach didaktischen Gesichtspunkten ausgewahlt und meist hochstrichterlichen Entscheidungen nachgebildet. Sie stellen die Verbindung zur Argumentationsweise der Rechtsprechung her und nehmen so den Studierenden auch die Scheu vor dem Klausurenschreiben. Prufungsschemata zu allen wichtigen Tatbestanden des StGB erleichtern zudem die Anwendung des systematisch Erlernten in der Klausur. Zahlreiche Beispiele aus der hochstrichterlichen Entscheidungspraxis machen das vermittelte Basiswissen anschaulich. Die Rubrik "Die aktuelle Entscheidung" zeigt jungste Rechtsprechungsentwicklungen im Bereich der Delikte gegen das Vermogen, die noch im Fluss sind und im Hinblick auf Prufungen besondere Aufmerksamkeit verdienen. Das ebook enthalt den vollstandigen Text des Buches direkt verlinkt mit nach didaktischen Gesichtspunkten ausgewahlten, fur die strafrechtliche Ausbildung und Praxis wegweisenden Entscheidungen des BGH und des RG. Der Leser gelangt so mit einem "Klick" aus dem Text unmittelbar zu den in dem ebook enthaltenen Urteilen.