Bereits fruh hatte Spitta mit ausgiebigen Forschungen zum Leben und Wirken von Johann Sebastian Bach begonnen, deren Ergebnisse er 1873 im ersten Band seiner Bachbiographie darlegte. Diese erhob "den bisher Unbekannten mit einem Schlage zu den hochsten Ehren der Wissenschaft" und fuhrte zunachst im April 1874 zu Spittas Berufung als Oberlehrer an die Leipziger Nikolaischule. Die Biografie gehrt zu den umfangreichsten Werken ber Bach berhaupt.