70 Jahre auf einer Alm in den bayerischen Bergen - die auergewohnliche Lebensgeschichte einer bemerkenswerten Frau. Christiane Tramitz erzhlt das Leben der Sennerin vom Geigelstein. Es ist eine Geschichte vom einfachen Leben im Gleichma der Jahreszeiten und in Achtsamkeit vor der Natur und von der Geborgenheit inmitten einer vertrauten Heimat. Weil sie Liebeskummer hatte, packte die damals siebzehnjhrige Bauerntochter Maria Wiesbeck aus Samerberg 1941 ihren Rucksack, verlie den vterlichen Bauernhof und stieg auf zur Oberkaser-Alm in den Chiemgauer Alpen. Dort versorgte sie fortan als Sennerin das Vieh und kehrte seitdem nicht einmal in den harten Wintern ins Tal zurck. Die Alm-Wirtschaft wurde ihr Lebensinhalt. Sie lebte einfach und gesund im Einklang mit der Natur. Nun, am Ende dieses langen Lebens erkennt sie, dass das Vertraute mehr und mehr verschwunden ist. Auch auf der Alm hat das moderne Leben lngst Einzug gehalten, und so manches davon bedroht die Natur. Die Biografie der Sennerin vom Geigelstein entfhrt die Leser auf eine anrhrende Weise in die lngst untergegangene Welt der traditionellen Alm-Wirtschaft inmitten einer Natur, die sich die meiste Zeit des Jahres lebensfeindlich zeigt. Dieses Leben ist alles andere als ein Idyll gewesen. Es war voller Entbehrungen und bot dennoch jene Geborgenheit, die wir heute Heimat nennen. * Das unvergleichliche Leben einer Sennerin in den bayerischen Bergen* Bedient die Sehnsucht nach einem ursprnglichen und unverflschten Leben* Fr die Leser von Anna Wimschneiders "Herbstmilch" und Dora Prinz "Ein Tagwerk Leben"Das perfekte Geschenk fr alle Bergfreunde, Bergwanderer und Naturliebhaber