Otfrids ''Evangelienbuch'' in der Frühen Neuzeit
Format
E-bok
Filformat
PDF med LCP-kryptering (0.0 MB)
Om LCP-kryptering
PDF-böcker lämpar sig inte för läsning på små skärmar, t ex mobiler.
Nedladdning
Kan laddas ned under 24 månader, dock max 6 gånger.
Språk
Tyska
Antal sidor
351
Utgivningsdatum
2009-03-26
Förlag
De Gruyter
ISBN
9783484970915

Otfrids ''Evangelienbuch'' in der Frühen Neuzeit E-bok

Studien zu den Anfangen der deutschen Philologie

E-bok (PDF, LCP),  Tyska, 2009-03-26
2264
Läs i Bokus Reader för iOS och Android
Die Studie beschftigt sich mit der Wiederentdeckung und Geschichte der Erforschung des Evangelienbuchs Otfrids von Weienburg vom Ende des 15. bis zum ersten Drittel des 19. Jahrhunderts, also in der Zeit vor der Institutionalisierung und Etablierung der Germanistik als universitre Disziplin. Den zeitlichen Rahmen bilden die Erwhnungen Otfrids in den Schriftstellerverzeichnissen des Johannes Trithemius (1494/95) und der Otfridartikel von Karl Lachmann in Erschs und Grubers Allgemeiner Encyclopdie (1836). Im Zentrum der Untersuchung stehen die Wiederentdeckungen der berlieferungstrger, Aspekte kodexgebundener Rezeption (Abschriften, textkritische Arbeiten, Handschriftenbeschreibungen) sowie editorische und interpretatorische Bemhungen um den Liber Evangeliorum, von den Ausgaben durch Matthias Flacius Illyricus (Basel 1571) und Johann Schilter (Ulm 1726) bis hin zur ersten, nach modernem Verstndnis kritischen Edition durch Eberhard Gottlieb Graff (Knigsberg 1831). Ein umfangreicher Anhang macht darber hinaus Materialien verfgbar, die bislang nur schwer zugnglich waren. Das Buch leistet damit an einem konkreten Fallbeispiel einen Beitrag zur Wissenschaftsgeschichte der Germanistik in der frhen Neuzeit.

Kundrecensioner

Har du läst boken? Sätt ditt betyg »

Fler böcker av Norbert Kossinger