Der junge Siddhartha wà chst ganz nach den Traditionen der Brahmanen, einer aristokratischen Priesterkaste des alten Indiens auf. Und obwohl er als sehr junger Mann nach geistiger Vervollkommnung im Sinne der vedischen Weisheitslehren lebt und zu groà er geistiger Reife gelangt ist trà gt er keine Freude im Herzen.Trotz all seine Bücherweisheit und nahezu perfekten Beherrschung von Meditation gelangt er nicht zum innersten Verstà ndnis nach dem Sinn des Lebens. Dem Sinn und der Wahrhaftigkeit von Hauch, Seele, das (höchste) Selbst, Wesen, Natur - Atman. Dieser Zustand quà lt den jungen Brahmanen zutiefst.Er merkt, wie es ihm möglicherweise an Erkenntnissen als vielmehr an Erlebnissen mangelt.Dieses Meisterwerk von Hermann Hesse war Kultbuch einer ganzen Hippiebewegung.