Die Elixiere des Teufels - E.T.A. Hoffmann. (inbunden)
Fler böcker inom
Format
E-bok
Filformat
EPUB med LCP-kryptering (0.0 MB)
Om LCP-kryptering
Nedladdning
Kan laddas ned under 24 månader, dock max 6 gånger.
Språk
Tyska
Utgivningsdatum
2024-10-22
Förlag
epubli
ISBN
9783818701338

Die Elixiere des Teufels - E.T.A. Hoffmann. E-bok

E-bok (LCP),  Tyska, 2024-10-22
55
Läs i Bokus Reader för iOS och Android
Die Elexiere des Teufels. E.T.A. Hoffmann. Obwohl Hoffmann selbst nicht sehr religios war, war er dennoch bei einem Besuch in einem Bamberger Kapuzinerkloster so stark von dem Leben, der Atmosphare und den Patres beeindruckt, dass er beschloss, "Die Elixiere des Teufels" zu schreiben und in diese religiose Umgebung in die der Roman naturlich gehort zu setzen. Charakteristisch fur Hoffmann ist, dass er dieses Buch in nur wenigen Wochen geradezu herunterschrieb. Das Werk kann in die Schwarze Romantik eingeordnet werden. Ein au ergewohnliches deutschsprachiges eBook. Autor: E.T.A. Hoffmann. Der Roman Die Elixiere des Teufels von E. T. A. Hoffmann (1776 1822) erschien 1815/16. Hoffmann ubernahm die Grundidee des Romans aus Matthew Gregory Lewis Roman "The Monk", der auch im Text selber erwahnt wird. Der Roman ist eine fiktive Autobiographie. Der Protagonist, der Monch Medardus, der, wie man im Laufe des Romans erfahrt, mit nahezu allen handelnden Personen des Romans in irgendeiner Weise verwandt ist, wei zu Beginn des Romans nichts von diesen Verbindungen und wird nach einer glucklichen Kindheit in einem paradiesischen Kloster dort aufgenommen. Er wachst hier heran und erhalt, da er seinen Weg lobenswert geht, zwei wichtige Rollen in seinem Kloster: er verwaltet die Reliquienkammer, in der sich eines der Elixiere des Teufels, einer Sage nach vom heiligen Antonius hinterlassen, befindet. Au erdem beginnt er zu predigen. Sein Rednertalent steigt ihm zu Kopfe und so erklart er sich selbst zum heiligen Antonius und verliert in einer Ohnmacht sein Rednertalent. Dieses gewinnt er zuruck, als er von dem Elixier des Teufels trinkt. Als nun auch noch eine junge Frau, Aurelie, die gro e Ahnlichkeiten mit der heiligen Rosalia hat, ihm ihre Liebe beichtet, will er das Kloster verlassen um sie zu suchen. Der Prior, der seine Unruhe bemerkt, schickt ihn auf eine Reise nach Italien. ...............

Kundrecensioner

Har du läst boken? Sätt ditt betyg »